Auf dem XXII. Deutschen Kongress für Philosophie 2011 in München haben wir ein interessantes Gespräch mit dem japanischen Philosophen und Vertreter der Kyotoschule Rysoke Ohashi geführt.
Thematische Schwerpunkte: ist es möglich, Schnittpunkte zwischen Schellings Ungrund und der Leere im Mahayana – Buddhismus zu finden?
Was versteht man unter 'logischem Auge' ?
Was für eine Bedeutung hat der Ausdruck 'Shin-jin' (Herz- Geist) in der japanischen Kultur?
Schnitt: Roberta Benedini
Kamera: Nikolaus von Prittwitz
Interview: Manuela Ritte